13. Dezember 2024
Christmas United – Das Konzert
Am 2. Advent fand zum 13. Mal das vorweihnachtliche Benefizkonzert in der Lutherkirche statt. Die Kirche war voll, die Stimmung festlich, freundlich und aufgeregt. Schön, dass wir dieses Event schon so lange begleiten dürfen.
Danke an alle Musiker*innen, Organisator*innen und alle, die diesen Abend mit uns verbracht haben und unsere Arbeit unterstützen.
Danke auch für rund 2.100 Euro, die für die Arbeit von Bonn Lighthouse gespendet wurden.
1. Dezember 2024
Christmas United – Ankündigung
Am 8. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Christmas United, das vorweihnachtliche Benefizkonzert am 2. Advent, findet nunmehr zum 13. Mal in der Lutherkirche in Bonn statt. Um 17 Uhr geht es los. Die Organisatorin, Bea Tradt, hat ein tolles Line-Up im Gepäck, und wir bieten – wie gewohnt – im Anschluss an das Live-Konzert Glühwein und Plätzchen an und freuen uns auf nette Gespräche.

Wir danken Bea Tradt und ihrem Team für die Organisation der Veranstaltung und der Lutherkirche für die Bereitstellung dieser Location.
Sonntag, 08. Dezember 2024, 17 Uhr
Lutherkirche, Reuterstr. 11, 53115 Bonn
Eintritt frei. Um Spenden für Bonn Lighthouse e. V. wird gebeten.
15. November 2024
Vielfalt & Akzeptanz
Hospiz. für alle Menschen.

Mit dieser Kampagne „Vielfalt & Akzeptanz – Hospiz. Für alle Menschen“ möchte der HPV NRW (Hospiz- und PalliativVerband NRW) ein Zeichen setzen und Position beziehen. Die Kampagne besteht aus einem Logo und einer Interview-Serie, wo ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende ihre Erfahrungen aus verschiedenen Perspektiven berichten.
Bonn Lighthouse e. V. ist natürlich Verbandsmitglied und engagiert sich an dieser Kampagne. So ist der erste Interview-Beitrag eine Geschichte über eine Begleitung in der Eingliederungshilfe durch unsere Ehrenamtlerin Katja.
Diesen schönen, respektvollen Bericht könnt Ihr gerne auf der Homepage des HPV NRW im Fließtext nachlesen. Klickt dazu einfach auf diesen Link: Katja H., Hospizbegleiterin, Bonn Lighthouse e.V. Dort findet Ihr auch weitere Informationen zu der Kampagne, auf die bereits am Welthospiztag 2024 aufmerksam gemacht wurde.
Möchten Sie auch Ihre Geschichte erzählen oder kennen Sie jemand, der darüber sprechen möchte? Melden Sie sich dazu direkt beim HPV NRW: info[at]hpv-nrw.de | 0234 973 55 147
Wir freuen uns darauf, diese wichtige Kampagne in der Öffentlichkeit zu verbreiten und sind gespannt auf Eure Meinung, auf Anregungen und Kritik.