Bonn Lighthouse – Verein für Hospizarbeit

11. November 2019

Big Band spielt für Bonn Lighthouse

Erneut spielt die BIG BAND DER BUNDESWEHR zu Gunsten von BONN LIGHTHOUSE!

In diesem Jahr freuen wir uns auf groovige, swingende und jazzige Arrangements, neu interpretierte Klassiker sowie eigens für diesen Abend geschriebene Kompositionen – und auf einen hochkarätigen Top Act, den amerikanischen Ausnahmemusiker, Grammygewinner und Saxophonisten Eric Marienthal.

Erleben Sie die Big Band hautnah bei diesem einmaligen Clubkonzert im Pantheon und machen Sie bitte auch Werbung für diese Veranstaltung. Denn der gesamte Erlös des Abends geht als Spende an Bonn Lighthouse.

Karten im VVK: https://tickets.koelnbonn-live.de/tickets/nr=294684;client=pantheon
oder an der Abendkasse.

 

1. November 2019

„Kreativ-Café „ im Angela-Fey-Haus

Mit dem Angela-Fey-Haus in Bonn-Dransdorf, einem Wohnhaus der Lebenshilfe,  verbindet Bonn Lighthouse schon einige Jahre eine enge und gute Zusammenarbeit. Seit 2013 betreuen wir dort kognitiv eingeschränkte Menschen im hospizlichen Kontext.

Uns stellte sich die Frage, wie wir schon frühzeitig Beziehungen zu den Bewohner*innen aufbauen können, die uns noch nicht aus einer persönlichen Begleitung kennen. Wir wollten ein Angebot entwickeln, dass den älteren Menschen in der Einrichtung Lebensqualität und Tagesstruktur vermittelt und gleichzeitig Vertrauen schafft, welches in späteren Krankheits- oder Sterbesituationen tragend werden kann.

Aus diesen Überlegungen haben wir nun ein ganz neues Angebot gestartet: Das „Lighthouse-Café“. Die Idee, die älteren Mitbewohner*innen einmal im Monat zu einer geselligen  Kaffeerunde, verbunden mit einem Kreativ-oder Freizeitangebot, einzuladen, entstand im Sommer und wurde jetzt erstmalig umgesetzt.

Voller Neugier und etwas gespannt trafen wir am 28. Oktober 2019 auf ein ebenso neugieriges „Senior*innengrüppchen“. Bei Kaffee und Kuchen kamen wir schnell miteinander in Kontakt.

Kreativ-Café im Angela-Fey-Haus

Nachdem dann alle Tische von den Resten der Kuchenschlacht befreit waren, starteten wir in die „Kreativ-Phase“.

Der Jahreszeit geschuldet, bastelten wir zusammen kleine Windlichter, die an das bevorstehende Martinsfest erinnern sollen.

Die meisten Bewohner waren eifrig dabei und haben sich sichtlich gut amüsiert.

Die Frage: „ wann kommt Ihr denn wieder?“ stand am Ende im Raum – dies lässt hoffen, dass dieses neue Angebot gut aufgenommen und hoffentlich in Zukunft fortgeführt werden wird.

Katja Hoffbauer

 

24. Oktober 2019

8. Erinnerungsfeier von Bonn Lighthouse

Am 22. Oktober gedachten Bewohner des Lighthouse-Wohnprojektes sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen 38 verstorbenen Menschen, die wir in den letzten Jahren begleitet haben.

Menschen, die im Lighthouse Wohnprojekt, in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder im eigenen häuslichen Umfeld gelebt haben. Auch an die verstorbenen Patient*innen der Palliativstation Saunders wurde erinnert.

38 Steine mit den jeweiligen Namen beschriftet – und von Teilnehmer*innen erzählte persönliche Geschichten von gemeinsamen Erlebnissen – holten die Verstorbenen noch einmal in unsere Mitte und ließen sie lebendig werden.

Geschichten vom Kampf gegen Krankheiten und Tod, aber auch lustige und leichte Momente aus der gemeinsamen Zeit fanden an diesem Abend Raum.

Es wurde deutlich, wie einzigartig Leben, Sterben und letztendlich jede einzelne Persönlichkeit ist.

Untermalt von ruhiger Monochord-Musik von Rüdiger Hüttenhein, Klangschale, Kerzenlicht und Texten von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen fand diese Feier in einem sehr würdigen Rahmen statt.

Sie wird weiterhin fester Bestandteil der Lighthouse-eigenen Trauer- und Erinnerungskultur bleiben. Ein herzliches Dankeschön auch an all die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, welche die Erinnerungsfeier so wundervoll mitgestaltet und vorbereitet haben.

Jürgen Goldmann

 

« Ältere Artikel Neuere Artikel »