Bonn Lighthouse – Verein für Hospizarbeit

22. August 2020

WER? – WIE? – WAS?

WER hat die komische Kiste in den Hof von Lighthouse gestellt? WIE soll sie nun behandelt werden? WAS kann da rein? Oder auch nicht? Viele Fragen und wenige Antworten: Hochbeet, Kompostkiste, Abfallkiste? Aber WER soll’s einrichten? WER soll sich kümmern?

Im Mai fiel die Entscheidung, und das Hochbeet auf dem BW-Gelände nahm langsam Formen an. Manni und Ebi haben Erde reingefüllt sowie das Holz abgeschliffen. Wie es weiter voranging, beschreibt der folgende Bericht (Text und Fotos: Manni und Ebi)!

Um z. B. ein Hochbeet herzurichten, braucht man sehr viel Erde. Und damit die Erde am Kistenboden nicht vergammelt, wenn z. B. das Wasser durchsickert, haben der Manni und ich im Wald Kleinholz gesammelt und wie eine Drainage in der Kiste verteilt. Erde drüber und noch mehr Kleinholz eingearbeitet. Zur Belüftung muss das ausreichen. Dann haben wir am Rhein dicke Steine gesammelt und in der Kiste verteilt.

Nach dem ersten Regen ist die Erde doch erheblich eingesackt. Da muss noch mehr Erde drauf – und Kaffeesatz als Dünger. – Dann haben wir eine Schleifmaschine ausgeliehen und Manni hat die Kiste abgeschliffen, anschließend wurde das Holz grundiert.

WAS da hineingepflanzt werden soll, wissen wir noch immer nicht. Da müssen die Bewohner*innen wohl erst eine Kommission gründen… Zu guter Letzt wurde die „komische Kiste“ angemalt – der Manni hatte da ein paar gute Ideen. Natursteinmauer – haben wir in Schwarz-Rheindorf an der Doppelkirche studiert. Der Ebi soll die Fugen ausmalen.

Dann gab es ein paar Tage Arbeitspause. Es fehlten die Farben und vor allem die Ideen, WIE die Kiste bepflanzt werden soll. Wir haben ja schon ‚mal nach dem schönen Oleander von Jörg geschielt; da waren wir an der falschen Adresse. –  Unterdessen geht die „künstlerische“ Bemalung dem Ende entgegen.

Es sind auch schon ein paar Pflanzen eingesetzt worden. In einer Ecke stehen Gewürze, die sich infolge der Pflege von Jörg und Frank sehr gut entwickelt haben – ein besonderer Wunsch von Hermann. Die übrige Gestaltung haben der Manni und Ebi vorgenommen. Wir sind gespannt, wie sich „die Kiste“ weiterentwickelt.

Anfang August war die Bepflanzung beendet. „Sieht gut aus“, sagen die Haupt- und Ehrenamtler*innen und auch die Bewohner*innen von Lighthouse. Und das wird auch eine Weile so bleiben, solange Frank und Jörg sich um die Pflege kümmern. Wenn die ersten Pflanzen im Herbst verblüht sind, dann müssen wir uns etwas Neues einfallen lassen, um die Kiste, das Hochbeet, anders zu gestalten.

 

14. Juli 2020

14. Juli 2005 – Cicely Saunders stirbt in London

https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-cicely-saunders-100.html

Den Tagen mehr Leben geben, und nicht dem Leben mehr Tage“ – Auch für unsere Arbeit ist das Leitbild von Cicely Saunders prägend! Zum 15. Todestag erinnert WDR an die Pionierin der Palliativmedizin und der modernen Hospizbewegung.

 

23. Juni 2020

Mit Beethoven im Wohnprojekt

Eine unbeschwerte Stunde verbrachten die Lighthouse-Bewohner*innen und die Mitarbeiter*innen am Montag, 22. Juni 2020, mit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Zeynep.

Gemeinsam mit ihrer Familie trug Zeynep Musikalisches und Witziges rund um das Thema „Beethoven“ vor. Ihre kraftvolle Stimme und die schwungvolle musikalische Untermalung lockten neben den Lighthäuslern auch einige Nachbarn an.

Der tolle Einsatz von Zeynep war auch eine gute Gelegenheit, um bei Kaffee und Kuchen unser neues Vordach vor der Bewohnerküche einzuweihen. Hier werden wir sicher noch das ein oder andere Fest feiern!

 

« Ältere Artikel Neuere Artikel »