15. September 2022
Themenabende Hospizarbeit am Rand der Gesellschaft
Bonn Lighthouse e.V. begleitet seit 30 Jahren Menschen, mit denen die Hospizbewegung meist nur wenig Berührung hat, wie Menschen mit AIDS-Erkrankung, Suchtmittelabhängigkeit und geistiger Beeinträchtigung. Neben der medizinisch-pflegerischen Herausforderung stehen bei diesen Zielgruppen komplexe soziale Bedarfe im Fokus der hospizlichen Begleitung.

Diese nicht alltäglichen Themen greifen hochkarätige Fachleute an drei Abenden im Rahmen von Onlinevorträgen auf – jeweils ergänzt durch Einblicke in die praktische Arbeit und den Alltag unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Hier melden Sie sich zu den gewünschten Vorträgen an:
Themenabend 1: Dienstag, 04.10.22, 18:30-20:00 Uhr
HIV/AIDS – gestern, heute, morgen. Von der Pandemie zur chronischen Erkrankung
Hier können Sie sich für Themenabend 1 anmelden: https://bit.ly/3d1zSo7
Themenabend 2: Donnerstag, 27.10.22, 18:30-20:00 Uhr++++++ NEUER TERMIN: 31.01.2023, 18:30 Uhr ++++++
Behindertes Sterben. Selbstbestimmung am Lebensende für Menschen mit kognitiven
Beeinträchtigungen
Hier können Sie sich für Themenabend 2 anmelden: info@bonn-lighthouse.de
Themenabend 3: Dienstag, 15.11.22, 18:30-20:00 Uhr
Knockin´ on Heaven´s Door. Hospizlich-palliative Versorgung opioidabhängiger Menschen
Hier können Sie sich für Themenabend 3 anmelden: info@bonn-lighthouse.de
Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie hier: Ankündigung Themenabende Bonn Lighthouse. Gerne können Sie dieses PDF-Dokument ausdrucken und an Interessierte weitergeben.
Es wird Raum für Fragen und Diskussionen geben.
Überprüfen Sie bitte nach Anmeldung Ihren E-Mail-Spamordner. In vielen Fällen landet die Bestätigungsmail der Anmeldung dort. Verschieben Sie diese dann in Ihren Posteingang, nur dann funktioniert der Link.