29. Juni 2019
Den Kindern meine Stimme hinterlassen
Bonn Lighthouse arbeitet seit 2014 mit der Palliativstation Saunders am Universitätsklinikum Bonn (UKB) zusammen und bietet den teils sehr schwer erkrankten Menschen und/oder deren Angehörigen Gespräche und Zeit an.
Die Patientinnen und Patienten dort haben auch die Möglichkeit, mit Hilfe der Lighthouse-Ehrenamtlichen wesentliche Dinge aus ihrem Leben durch biografisches Arbeiten in einem Text für sich und die Nachwelt festzuhalten.
Anders als bei der Biografiearbeit, bei der am Ende schriftlich niedergelegte Lebensgeschichten herauskommen, sind bei dem von der Journalistin und Audiobiografin Judith Grümmer initiierten Projekt Form und die Zielgruppe das Besondere.
Prof. Dr. Lukas Radbruch, Direktor der Klinik für Palliativmedizin am UKB, hat gemeinsam mit seinem Team mit Judith Grümmer die Pilotstudie gestartet. In dem Beitrag sind unter anderem Statements von ihm und Michaela Hesse, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Palliativmedizin am UKB zu hören.
Aus der Dlf Audiothek | Aus Kultur- und
Sozialwissenschaften | Vom guten Sterben – „Den Kindern meine Stimme
hinterlassen“
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=740577
